Der richtige Reifendruck ist essenziell für Sicherheit, Fahrkomfort und Effizienz. Dennoch vernachlässigen viele Autofahrer diese einfache Wartungsmaßnahme.
Warum ist der Reifendruck wichtig?
Ein optimaler Reifendruck verbessert die Fahrsicherheit, reduziert den Bremsweg und sorgt für ein stabiles Lenkverhalten. Zu wenig Luft erhöht den Rollwiderstand und somit den Kraftstoffverbrauch, während ein zu hoher Druck den Verschleiß beschleunigt.
Reifendruck prüfen und anpassen
Kontrollieren Sie den Reifendruck regelmäßig, besonders vor langen Fahrten. Die Herstellerangaben finden Sie in der Bedienungsanleitung oder an der Innenseite der Tankklappe. Verwenden Sie ein Luftdruckmessgerät, idealerweise bei kalten Reifen, um genaue Werte zu erhalten.
Tipps für Sonderfälle
Bei schwerer Beladung oder im Winter kann eine Anpassung nötig sein. Kalte Temperaturen lassen den Druck sinken, weshalb im Winter häufigere Kontrollen ratsam sind.
Mit der richtigen Pflege sparen Sie Geld, erhöhen die Sicherheit und schonen die Umwelt. Automobile Silvio & Söhne, Ihr Spezialist für Autoankauf und Gebrauchtwagenverkauf, rät: Halten Sie Ihre Reifen in Bestform, um immer sicher unterwegs zu sein!