Autoankauf München

Blog

Wie man einen platten Reifen wechselt – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Galerie,polo

Ein platter Reifen kann jederzeit passieren, und oft kommt es genau dann, wenn es am wenigsten passt. Ein Reifenwechsel gehört daher zu den grundlegenden Fähigkeiten eines Autofahrers. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie einen platten Reifen sicher wechseln können.

 

  1. Sicherheit zuerst: Sobald Sie merken, dass Ihr Reifen platt ist, suchen Sie sich einen sicheren Platz, um anzuhalten. Schalten Sie den Warnblinker ein und stellen Sie sicher, dass Sie abseits des Verkehrs sind, beispielsweise auf einem Parkplatz oder einer wenig befahrenen Straße. Ziehen Sie die Handbremse an und legen Sie einen Gang ein (bei Automatikgetriebe auf „P“). Ziehen Sie außerdem eine Warnweste an und stellen Sie das Warndreieck auf, um andere Verkehrsteilnehmer zu warnen.
  2. Werkzeug bereitlegen: Nehmen Sie das Reserverad, den Wagenheber und den Radschlüssel aus dem Kofferraum. Diese sollten sich in der Regel im Fahrzeug befinden. Wenn Sie keine genauen Anweisungen haben, schauen Sie in das Handbuch des Autos, um die Position des Wagenhebers und die richtige Technik zu überprüfen.
  3. Radmuttern lösen: Bevor Sie das Fahrzeug anheben, lösen Sie die Radmuttern des platten Reifens leicht. Verwenden Sie den Radschlüssel, um die Muttern entgegen dem Uhrzeigersinn zu drehen. Lösen Sie sie nur, aber entfernen Sie sie noch nicht vollständig.
  4. Wagenheber positionieren und das Auto anheben: Setzen Sie den Wagenheber an der dafür vorgesehenen Stelle an (oft nahe der Achse unter dem Auto). Heben Sie das Auto so weit an, dass der platte Reifen komplett vom Boden abgehoben ist. Achten Sie darauf, dass der Wagenheber sicher steht und das Auto stabil bleibt.
  5. Reifen entfernen: Jetzt können Sie die zuvor gelockerten Radmuttern vollständig abschrauben. Legen Sie sie beiseite und ziehen Sie den platten Reifen vorsichtig vom Fahrzeug ab.
  6. Reserverad montieren: Setzen Sie das Reserverad auf die Radbolzen und schrauben Sie die Radmuttern zunächst handfest an. Achten Sie darauf, dass das Rad gerade aufgesetzt wird.
  7. Auto absenken und Radmuttern festziehen: Senken Sie das Auto vorsichtig mit dem Wagenheber ab, bis der Reifen wieder fest auf dem Boden steht. Ziehen Sie nun die Radmuttern fest an, indem Sie sie mit dem Radschlüssel in einem über Kreuz verlaufenden Muster anziehen. Dies sorgt für gleichmäßigen Druck auf alle Muttern.
  8. Sicherheit überprüfen: Bevor Sie weiterfahren, überprüfen Sie, ob alle Muttern fest sitzen und ob das Reserverad sicher montiert ist. Packen Sie das Werkzeug zusammen und bringen Sie den platten Reifen ins Auto.

 

Es ist ratsam, nach einem Notwechsel mit dem Reserverad so schnell wie möglich eine Werkstatt aufzusuchen, um den platten Reifen zu reparieren oder zu ersetzen. Notfallreifen sind oft nicht für längere Fahrten oder hohe Geschwindigkeiten ausgelegt.

Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung sind Sie gut vorbereitet, um einen platten Reifen selbst zu wechseln und sicher weiterzufahren.